Der Corporate Blog als Content Marketing Star

14. März 2018

Immer noch scheuen viele Unternehmen den Aufwand eines Unternehmensblogs oder glauben nicht an seinen Erfolg.
Völlig zu Unrecht! Corporate Blogs haben das Potenzial zum absoluten Erfolgsbringer für Ihr Unternehmen!

Was ist ein Corporate Blog?

Über einen Firmenblog tritt ein Unternehmen in Kommunikation mit seinen Kunden und Usern. Durch die Kommentarfunktion bleibt die Verständigung auch nicht einseitig, ein Dialog ist möglich.

Über das Medium „Blog“ lassen sich viele Unternehmensthemen wunderbar ansprechen und verbreiten. Je nach Branche und Zielsetzung bieten sich verschiedene Ausrichtungen an. So kann sich der Blog beispielsweise auf Wissens- und Informationsvermittlung konzentrieren oder aber eher serviceorientiert sein und Hilfestellungen zu konkreten Fragen/Problemen offerieren. Auch subjektive Sichtweisen oder Berichte von verschiedenen Mitarbeitern des Unternehmens können über den Blog kommuniziert werden.

Was bringt ein Corporate Blog meinem Unternehmen?

Corporate Blogs haben ein vielfältiges Potential – sie können helfen

  • das Unternehmen bekannt zu machen
  • den Traffic auf der Website erhöhen
  • bei der Suchmaschinenoptimierung
  • bei der Generierung von Neukundenkontakten (Leads)
  • bei der Steigerung der Kunden-Feedbacks (Kommentare)
  • bei der Steigerung des User-Engagements (Teilen über Social Media)
  • Verkäufe zu steigern.

Ist das nicht ein Riesenaufwand?

Das größte Gegenargument gegen einen Corporate Blog ist die Tatsache, dass er personalintensiv ist. Tatsächlich kann ein Blog nur dann erfolgreich sein, wenn es für ihn eine klare Zielsetzung gibt und eine durchdachte Content-Strategie entwickelt wird.

Erstklassige Blogbeiträge schreiben sich nicht einfach so nebenher. Es braucht neben einem guten Plan auch eine gründliche Recherche und nicht zuletzt

großes Geschick beim Verfassen der Texte. Ebenfalls Zeit benötigt das Community-Management: Kommentare der Kunden müssen gelesen und beantwortet werden. All das bindet Ressourcen und das wirkt häufig abschreckend.

Corporate Blog - Blogs bieten Unternehmen eine Vielzahl an Vorteilen

Blogs bieten Unternehmen eine Vielzahl an Vorteilen

Es lohnt sich aber!

Kluge Unternehmer lassen sich vom Arbeitsaufwand allerdings nicht abhalten, denn sie wissen, dass die Vorteile eines Corporate Blogs bei weitem überwiegen:

  • Alle Inhalte eines Unternehmensblogs sind Owned Media. Sie bestimmen die Spielregeln, wie Textlänge und Bildanzahl und sind nicht abhängig von formalen Beschränkungen oder fremden Algorithmen.
  • Ihr Corporate Blog ist die Schaltzentrale aller Content-Aktivitäten. Nützen Sie den Blog als Themenpool und verbreiten Sie je nach Art von Content und Zielgruppe die Themen über andere Social-Media-Konzepte und -Kanäle.
  • Ein Firmenblog bietet eine wertvolle Möglichkeit sich als Experte zu positionieren und das Vertrauen der Leser zu gewinnen. Es lohnt sich, Fachwissen zu teilen. Damit rücken Sie die eigene Kompetenz in den Vordergrund, stärken Ihre Marke und überzeugen Neukunden.
  • Ein unschätzbarer Vorteil des Corporate Blogs ist auch die Möglichkeit mit den Lesern über Kommentar- und Kontaktfunkton in Austausch zu treten. Ihr Unternehmen wird dadurch greifbarer und persönlicher. Das stärkt das Vertrauen der Leser und die Kundenbindung.
  • Je persönlicher Sie sich über Blogbeiträge präsentieren um so näher können Sie Ihren Kunden emotional kommen. Der Blog verleiht ihrer Firma ein Gesicht und kann helfen, vom Unternehmerimage wegzukommen.
  • Regelmäßig neuer, hochwertiger Content und eine inhaltlich wachsende Website werden von Google positiv bewertet. Genau das erreichen Sie mit einem Blog. Er hilft Ihnen also in hohem Maß bei der Optimierung der SEO-Ergebnisse.
Blogs helfen Unternehmen bei der Optimierung der SEO-Ergebnisse

Blogs helfen Unternehmen bei der Optimierung der SEO-Ergebnisse

Wie wird ein Blog erfolgreich?

Bedenken Sie beim Bloggen immer – ein Blog braucht Zeit. Er ist kein Mittel für schnelle Erfolge, sondern wirkt langfristig.

Wichtig ist auf alle Fälle:

  • Nehmen Sie das Bloggen richtig ernst. Planen Sie ausreichend Zeit dafür ein.
  • Arbeiten Sie eine umfassende Strategie aus.
  • Messen Sie regelmäßig Ihre Ergebnisse und entwickeln Sie Ihre Content-Strategie laufend weiter.
  • Achten Sie auf möglichst einzigartige Inhalte.
  • Sorgen Sie für Mehrwert. Denken Sie beim Schreiben immer daran, welche Fragen Ihre Leser haben und welche Probleme sie beschäftigen. Bieten Sie Antworten und Lösungen an.
  • Schreiben Sie authentisch und zeigen Sie Persönlichkeit. Die Leser wollen den/die Menschen hinter dem Text spüren können.
  • Bieten Sie den Lesern wenn möglich eine Vielfalt Beitragsformaten, Autoren und Meinungsvielfalt an. Wird ein Blog stets vom selben Schreiber verfasst sorgen beispielsweise Gastbeiträge für Auflockerung und Abwechslung.
  • Denken Sie immer auch daran: Das Lesen muss Spaß machen!
  • Sprechen Sie Ihre Leser konkret an und nehmen Sie sich Zeit auf Kommentare ausführlich und persönlich zu antworten.

Wenn Sie das beherzigen, kann Ihr Corporate Blog zum Erfolg Ihres Unternehmens maßgeblich beitragen!

 

2 Kommentare

  1. Marcel

    Hallo

    Danke für diesen interessanten Beitrag. Was sind denn aus eurer Sicht wichtige Themen für einen Corporate Blog? Vielleicht gerade als Einstieg.

    LG

    Antworten
    • Mediax-Team

      Hallo Marcel!
      Das freut uns natürlich sehr, wenn der Beitrag wissenswert ist. Bei einem Corporate Blog sind vor allem Behind the Scenes Themen sehr spannend. Alles, was zu lang für einen Social Media Beitrag wäre, aber trotzdem gut zu wissen. Von den Mitarbeitern bis hin zu Produktionsabläufen – alles ist erlaubt. Als Leser möchte man doch das Unternehmen besser kennenlernen und einen Mehrwert erhalten.
      Wir hoffen, dass dir die Antwort hilft. Ansonsten kannst du dich gerne jederzeit bei uns melden.
      Liebe Grüße,
      Dein Mediax-Team

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Vielleicht auch interessant..

Social Media Trends 2022

Social Media Trends 2022

Mit Trends ist es meist so, wie mit den Wellen im Meer – sie kommen und gehen, wie es ihnen beliebt. Manche davon sind lediglich „One-Hit-Wonder“, andere sind gekommen, um zu bleiben. Was davon zutrifft, bringt erst die Zeit zum Vorschein. Trends richten sich in der...

mehr lesen

Pin It on Pinterest